Monday, March 17, 2025

Testbericht: VJ Shoes Ultra 3 5 Vergleiche (German)

Artikel von Nico Wagner und Markus Zinkl

VJ Shoes Ultra 3 (189,00 €)

Einleitung


Markus:

Dies war mein erster VJ Laufschuh, den ich testen durfte, und die Vorfreude war riesig – vor allem, weil der VJ Ultra 2 vor zwei Jahren von meinen RTR-Kollegen schon so hoch gelobt wurde. Damals standen der super Grip, der hervorragende Lockdown und der großzügige Platz im Vorfuß im Vordergrund, die den Schuh zu einem vielseitigen Begleiter machten, auch in steinigem Gelände. Natürlich gab es auch ein paar kleinere Haken: Der Schuh war etwas schwerer als Version 1, fiel etwas klein aus und der Übergang unter dem Mittelfuß ließ beim Laufen nicht immer geschmeidig wirken. Ich war also gespannt, ob der Ultra 3 diese positiven Eigenschaften übernehmen und die kritischen Punkte verbessern konnte.


Nico: Auch ich war sehr gespannt auf den VJ Ultra 3, denn allein die technischen Daten klingen vielversprechend. Die Kombination aus hohem Stack, aggressivem Grip und bewährtem VJ-Lockdown ließ darauf hoffen, dass der Schuh sowohl für lange Distanzen als auch für anspruchsvolles Gelände bestens gerüstet ist.


Pro & Contra


Pro:

  • Exzellenter Grip: Die Superior Contact Butylkautschuk Außensohle bietet auf strukturierten Untergründen, selbst auf Eis, einen beeindruckenden Halt. (Markus/Nico)

  • Guter Lockdown: Das Fitlock-System und das antirutsch Material an der Ferse sorgen für einen sicheren Sitz, der den Fuß optimal umschließt. (Markus/Nico)

  • Atmungsaktives Obermaterial: Das engineered mesh überzeugt durch hohe Atmungsaktivität und eine ergonomische, breitere Zehenbox. (Markus/Nico)

  • Dämpfung: Die SuperFOAMance-Zwischensohle bietet eine gute Kombination aus Dämpfung, Reaktionsfreudigkeit und Energierückgabe. (Markus/Nico)

  • Vielseitigkeit: Der Schuh ist für verschiedenste Geländearten geeignet, besonders für technisches und steiniges Terrain .(Markus/Nico)

  • Verarbeitung: In allen Bereichen sauber verarbeitet, mit einer voll gummierten Außensohle, die für eine hohe Langlebigkeit spricht. (Nico)

Contra:

  • Schnürproblem: Der Schuh neigt zu Lacebite, weshalb eine etwas lockerere Schnürung empfehlenswert ist. (Markus)

  • Außensohle: Die Stollen können sich bei feinem, sandigem Dreck schnell zusetzen und verlieren auf sehr glatten oder extrem schlammigen Untergründen etwas an Grip. (Markus)


Daten

Gewicht:

    Offiziell: 265 g (Herren EU 42/ US 9 Quelle VJ)

    Test Schuh: 305 g (Herren EU 44,5/ US 11) - Markus

297 g (Herren EU 44,5/ US 11) - Nico

    Sprengung: 8 mm (38 mm Ferse / 30 mm Vorfuß)

Verfügbarkeit: Erhältlich im Fachhandel für 189,00 €


Erster Eindruck, Passform und Obermaterial


Markus:

VJ verwendet ein engineered Mesh Obermaterial, das nicht nur extrem atmungsaktiv ist, sondern auch gleich mit einer breiteren Zehenbox punktet – ideal für eine ergonomische Fußform. An den Zehen gibt es zusätzliche Verstärkungen, die vor Stößen schützen, während sich der Schuh ab dem Mittelfuß etwas verjüngt. 

Zwar ist die Polsterung am Schuhkragen, Ferse und Zunge eher minimal gehalten, aber das lockere, aber sichere Schnüren (Achtung: etwas locker schnüren, um Lacebite zu vermeiden) sorgt dennoch für einen guten Lockdown. Besonders das Fitlock-System, das den Fuß oberhalb der Fußwölbung umschließt, und das antirutsch Material an der Ferse machen deutlich, dass hier an jedem Detail gearbeitet wurde. 

Die Zunge ist an der Seite vernäht und verhindert so ein Verrutschen der Zunge. Ein kleiner Hinweis zur Größe: VJ schickte mir eine halbe Größe größer als meine normale US 10,5 (also EU 44 statt der üblichen 44,5). Der Schuh wirkte dadurch etwas lang – vermutlich wäre meine übliche US 10,5 die bessere Wahl gewesen. Ich empfehle daher, bei der Bestellung die gewohnte US-Größe zu wählen. 


Nico: Ich stimme Markus in allen Punkten zu. Besonders die breite Zehenbox und das Fitlock-System haben mich überzeugt – der Schuh umschließt den Fuß sicher und verhindert jegliches Verrutschen, selbst in technischem Gelände. Bei meinen ersten beiden Läufen hatte ich allerdings leichte Probleme mit dem Obermaterial / Schuhkragen am Knöchel, das etwas drückte. Interessanterweise ist dieses Problem danach nicht mehr aufgetreten, sodass ich es nicht als Kritikpunkt werten würde. Außerdem hat mir die Passform in meiner üblichen Größe US 11 perfekt gepasst, sodass ich den Schuh als true to size einstufen würde.

Mittelsohle


Markus:

In der Mittelsohle verwendet VJ den SuperFOAMance-Schaum, ein ultraleichtes Material, das mit Stickstoff infundiert ist und eine tolle Dämpfung sowie eine reaktionsfreudige Energierückgabe bietet. Dieser moderne, superkritische Schaumstoff ist definitiv ein Upgrade gegenüber herkömmlichem EVA – leichter, komfortabler und mit mehr Drive. Beim Daumendrucktest fühlt er sich fast ungewöhnlich weich an, doch beim Laufen zeigt sich, dass er etwas fester ist, was vermutlich der durchgehenden Steinplatte und der vollständig gummierten Außensohle zu verdanken ist.


Nico: Die Dämpfung des VJ Ultra 3 hat mich begeistert – der SuperFOAMance-Schaum (supercritical foam) sorgt für eine grandiose Balance aus Komfort und Reaktivität. Trotz der weichen Haptik beim ersten Eindruck bietet die Mittelsohle beim Laufen genau die richtige Festigkeit, um nicht schwammig zu wirken. Dank der integrierten Rock-Plate bleibt der Schutz hoch, ohne dabei komplett auf das Bodengefühl zu verzichten.



Außensohle


Markus:

Die neue Superior Contact Butylkautschuk Außensohle setzt neue Maßstäbe. Bisher galt Vibram Megagrip als unangefochtene Spitze im Bereich der Laufschuhe, doch dieser Schuh überrascht mit einem Grip, den ich so noch nicht erlebt habe. Solange der Untergrund etwas Struktur bietet, finden die 4,5 mm tiefen Stollen perfekten Halt – selbst auf Eis wirkt das fast surreal. 

Lediglich auf sehr glatten, nassen Wurzeln oder komplett glattem Eis verliert er etwas an Grip und in sehr schlammigem Untergrund, wo die Länge der Stollen ins Gewicht fällt, macht sich das bemerkbar. Zudem neigen die Stollen dazu, sich schnell mit feinem, sandigem Dreck zu füllen. Ein Pluspunkt ist jedoch, dass der Ultra 3 – im Gegensatz zu seinen Vorgängern – auf eine vollständige Gummiaußensohle setzt.


Nico: „Surrealer Grip“ trifft es wirklich perfekt! Ich war von Anfang an erstaunt, wie viel Halt die neue Superior Contact Butylkautschuk-Außensohle bietet. Schon beim ersten Anprobieren in der Wohnung hatte ich das Gefühl, regelrecht am Boden zu kleben – ein Vorgeschmack auf das, was mich draußen erwartete. Auf Trails zeigt der Ultra 3 eine beeindruckende Traktion, die meiner Meinung nach selbst die aktuellen Marktführer in Sachen Grip übertrifft. Selbst auf schwierigem Untergrund gibt er enorm viel Sicherheit, einzig auf sehr glatten, nassen Oberflächen und tiefem Matsch zeigt er kleine Schwächen.



Laufgefühl


Markus:

Im Laufverhalten überzeugt der Ultra 3 insgesamt sehr gut. Die Dämpfung ist, wie bereits erwähnt, nicht so weich, wie der Daumen-Drucktest vermuten ließ – was sich aber als Vorteil erweist, da so die Stabilität erhalten bleibt. Für mich als Mittelfußläufer, der von der breiten Vorderfußform profitiert, ist das ideale Setting. Für Fersenläufer könnte eventuell die schmale Fersenplattform etwas weniger stabil wirken, wobei ich damit keinerlei Probleme hatte. Bei einer moderaten, lockeren Pace fühlt sich der Schuh extrem geschmeidig an – es fällt einem leicht, in einen gleichmäßigen Rhythmus zu finden und diesen beizubehalten. Besonders beeindruckend ist das Vertrauensgefühl, das der exzellente Grip vermittelt – ideal für technisches Gelände, ohne dass die bereits etwas erhöhte Stapelhöhe von 38 und 30 mm zum Nachteil wird.


Nico: Ich bin wirklich begeistert vom Laufverhalten des VJ Ultra 3. Alle Komponenten – die Dämpfung der Mittelsohle, der außergewöhnliche Grip der Außensohle, die gelungene Passform und das durchdachte Obermaterial – greifen perfekt ineinander und sorgen für ein harmonisches Laufgefühl. Der Schuh bietet eine ideale Mischung aus Komfort, Stabilität und Reaktivität. Besonders beeindruckend finde ich, wie sicher er sich trotz der relativ hohen Stack-Height von 38/30 mm im technischen Gelände anfühlt.


Zusammenfassung und Empfehlung


Markus: Insgesamt hat der VJ Ultra 3 seine Vorschusslorbeeren für mich bestätigt. Mit seinem exzellenten Grip und dem zuverlässigen Lockdown eignet er sich hervorragend für technisches und steiniges Gelände. Die moderne SuperFOAMance-Zwischensohle sorgt für eine solide Dämpfung und eine reaktionsfreudige Energierückgabe, während das atmungsaktive Obermaterial und die ergonomische Zehenbox für angenehmen Tragekomfort sorgen – insbesondere für Mittelfußläufer. Die wenigen Kritikpunkte sind im Gegensatz zu den positiven Eigenschaften vernachlässigbar. Den Zusatz Ultra hat er in der 3. Version nun auch wirklich verdient.

Für alle, die einen vielseitigen, stabilen und gripstarken Trailrunning Schuh suchen, ist der VJ Ultra 3 definitiv eine Empfehlung wert – vorausgesetzt, man achtet bei der Bestellung auf die richtige Größe. Insgesamt ist er ein überzeugender Begleiter, der vor allem im technisch anspruchsvollen Gelände für ein sicheres und komfortables Laufgefühl sorgt.

Markus’ Punktzahl: 9,1/10

Laufgefühl: 9 - Passform: 8,5 - Preis-Leistung: 9 - Stil: 10 - Traktion: 10 - Steinschutz: 10

Nico: Ich sehe das genauso wie Markus – der VJ Ultra 3 hat mich in nahezu allen Bereichen überzeugt. Die Kombination aus exzellenter Dämpfung, überragendem Grip und sicherer Passform macht ihn zu einem unglaublich zuverlässigen Begleiter auf den Trails. Besonders beeindruckt hat mich, wie gut alle Elemente zusammenwirken: Die superkritische Mittelsohle sorgt für ein komfortables, aber reaktives Laufgefühl, während das Fitlock-System und die breite Zehenbox für optimalen Halt und hohen Tragekomfort sorgen. Die Außensohle setzt neue Maßstäbe. Kleinere Kritikpunkte sind im Vergleich zu den vielen Stärken des Schuhs kaum der Rede wert. Für mich ist der VJ Ultra 3 definitiv eine Option für meinen nächsten Ultra, da er nicht nur in technischem Gelände brilliert, sondern auch auf längeren Distanzen sehr komfortabel und stabil läuft. Eine absolute Empfehlung für alle, die einen vielseitigen, langlebigen und sicheren Trailrunning-Schuh suchen.


Nico’s Wertung: 9.4/10

Laufgefühl: 9,5 - Passform: 9 - Preis-Leistung: 9 - Stil: 9 - Traktion: 10 - Steinschutz: 10 



5 Vergleiche


Saucony Xodus Ultra 3 (RTR Review)

Markus: Der Xodus Ultra in der dritten Version hat nochmals an Stapelhöhe gewonnen und damit für mich etwas von seiner Vielseitig- und Leichtigkeit verloren. Genau hier ist der VJ Ultra 3 anders. Für die Menge an Dämpfung ist er extrem leicht und agil. Auch beim Grip kann der Xodus Ultra 3 nicht mithalten, da er vor allem bei Nässe hier nicht mithalten kann. Für mich keine Frage, der VJ Ultra 3 hat in allen Belangen die Nase vorne.


Hoka Mafate Speed 4 (RTR Review)

Markus: Bis jetzt immer noch einer meiner liebsten Hoka Schuhe. Relativ leicht, genügend Dämpfung und eine Menge Grip. Das alles trifft auch auf den VJ Ultra 3 zu. Bei der Passform im Vorderfuß ist der VJ Ultra 3 etwas verzeihlicher und bietet mehr Platz und auch beim Grip ist der VJ Ultra 3 einen ticken vorne, was ich so wirklich nicht erwartet habe, da der Mafate Speed 4 hier schon eine Klasse für sich war.


Merrell Agility Peak 5 (RTR Review)

Markus: Der Merrell hat allgemein eine etwas festere Dämpfung und auch etwas geringere Stapelhöhe. Daher bietet der VJ Ultra hier mehr für die Langstrecke. Beide sind dabei auch sehr gut für technisches Gelände geeignet, was auch dem sehr guten Grip zu verdanken ist. Allerdings hat auch hier der VJ Ultra wieder die Nase vorne.


Hoka Tecton X2 (RTR Review)

Nico: Der Hoka Tecton X 2 ist mit seiner Carbonplatte und dem leichten Aufbau ein Schuh für schnelle, dynamische Läufe, aber er bietet weniger Schutz und Stabilität als der VJ Ultra 3. Wer einen reaktionsfreudigen, schnellen Schuh für moderat technisches Gelände sucht, könnte mit dem Tecton X 2 glücklicher werden.


North Face Altamesa 500 (RTR Review)

Nico: Im Vergleich zum VJ Ultra 3 bietet der Altamesa 500 von The North Face ein Plus an Komfort, aber er ist weniger agil und schlechter im technischen Gelände. Wer lange, komfortable Läufe auf weniger technischen Terrain bevorzugt, findet hier eine Alternative mit mehr Dämpfung.



Der Schuh, der Grundlage dieses Tests ist, wurde uns von VJ Shoes kostenlos zur Verfügung gestellt. Die dargestellte Meinung ist unsere eigene.


Tester:


Nico Wagner (30, Innsbruck). Meine Laufkarriere beginnt ganz klassisch mit dem Straßenlauf. Um mein Training abwechslungsreicher zu gestalten, habe ich gelegentlich die Trails rund um den Kahlenberg im Norden Wiens erkundet. Nach meinem Umzug nach Innsbruck im Jahr 2020 und meiner Begeisterung für die Bergwelt bin ich nun hauptsächlich auf den Trails der Innsbrucker Nordkette unterwegs und habe an verschiedenen Veranstaltungen wie dem Großglockner Ultra Trail oder dem Innsbruck Alpine in unterschiedlichen Distanzen (20-85 km) teilgenommen. In der Nebensaison und im Winter verbringe ich meine Zeit auch gerne mit Skitouren, Bergsteigen oder Klettern.


Markus Zinkl ist 35 Jahre alt und lebt in einem kleinen Dorf in Bayern, Deutschland. Er begann mit dem Laufen nur, um seinen Hauptsport, Fußball zu unterstützen. Seit er mit dem Fußballspielen aufhörte, wurde Laufen zu seiner Hauptsportart, um fit zu bleiben.

Er läuft jetzt 5-6 Mal pro Woche zwischen 60 und 80 Kilometer. Abgesehen von einem lokalen Staffellauf läuft er selten Rennen. Markus läuft sowohl auf dem Trail als auch auf der Straße und ist ein absoluter Ausrüstungsgeek. Neben dem Laufen verbringt er den größten Teil seiner Freizeit mit Wandern, insbesondere in den Bergen, wo auch sein Interesse an Ausrüstung zum Tragen kommt.


YouTube Playlist mit englischsprachigen Laufschuhtests HIER


Die Schuhe, die Grundlage dieses Tests sind, wurden uns von VJ Shoes kostenlos zur Verfügung gestellt. Die dargestellten Meinungen sind unsere eigenen.


Wir freuen uns über Kommentare und Fragen in der Kommentarrubrik.

Um bestmöglich auf eure Fragen einzugehen, nennt nach Möglichkeit euer Laufpensum, Geschwindigkeiten, Renndistanzen und eure aktuellen Schuhe.


Hier könnt ihr den VJ ULTRA 3 kaufen

RoadTrailRun erhält eine Kommission für Einkäufe über die folgenden Shops. 

Eure Einkäufe helfen uns bei RoadTrailRun. Vielen Dank!


RUNNING WAREHOUSE DE
Damen & Herren  HIER zum Shop

Benutze Code RTR5ALL für 5% Rabatt auf alle Produkte (inkl. reduzierte Produkte) 


TOP4 RUNNING DE

Damen & Herren  HIER zum Shop

Benutze Code RTRTOP4 für 5% Rabatt


Bitte like und folge RoadTrailRun

Facebook: RoadTrailRun.com  Instagram: @roadtrailrun

Twitter: @RoadTrailRun You Tube: @RoadTrailRun









No comments: