Monday, August 18, 2025

Testbericht: Black Diamond Distance FLZ Carbon Trekking Stöcke (German)

Artikel von Markus Zinkl

Black Diamond - Distance FLZ Carbon Stöcke (€190,00)

Einleitung

  

Ich muss zugeben, ich hatte schon vor einigen Jahren, ich glaube es war 2019 oder 2020, ein Paar der Black Diamond Distance Carbon FLZ. Damals waren sie für mich der absolute Goldstandard unter den leichten, verstellbaren und faltbaren Z-Trekkingstöcken. Jetzt habe ich die neue Version in den Händen und war gespannt, was sich getan hat. Hat Black Diamond es geschafft, einen bereits fantastischen Stock noch besser zu machen? Kurze Antwort: Oh ja!

Was wurde verbessert?

Auf den ersten Blick sehen die Stöcke ihren Vorgängern recht ähnlich, aber der Teufel steckt im Detail. Hier sind die Upgrades, die mir sofort aufgefallen sind:

  • Der Griff: Der alte EVA-Schaumstoffgriff war okay, aber der neue ist eine Offenbarung! Die durchgehenden Rillen sind verschwunden, was den Griff unglaublich viel komfortabler macht. Keine Abdrücke mehr in den Handflächen nach einem langen Tag am Berg. Einfach ein super angenehmes Gefühl.

  • Die Handschlaufe: Auch hier wurde optimiert. Die neuen Schlaufen sind aus einem spürbar dünneren und leichteren Recycling-Nylon gefertigt. Das Ergebnis? Ich schwitze deutlich weniger an den Handgelenken und wenn die Schlaufen doch mal nass werden, trocknen sie rasend schnell. Ein kleines Detail mit großer Wirkung, besonders auf langen Touren.

  • Der FlickLock Pro Versteller: Das alte Plastik-System ist Geschichte! Der neue FlickLock Pro Versteller aus Aluminium ist eine Klasse für sich. Der Name "Flick" passt perfekt – ein leichter Daumendruck genügt und der Verschluss schnappt fast wie von selbst auf. Das Einstellen der Länge geht jetzt noch schneller und einfacher von der Hand.

  • Der Faltmechanismus: Wer das alte Modell kennt, erinnert sich vielleicht an den kleinen, runden Metallknopf zum Entriegeln. Eine kleine Fummelei, bei der ich mir tatsächlich mal den Daumen leicht eingequetscht habe. Das ist jetzt passé! Der neue Knopf ist länglich und abgeschrägt. Man kann ihn super einfach drücken, ohne sich zu verrenken oder die Finger zu riskieren. Ein kleines, aber geniales Upgrade.

  • Die Teller: Sogar die kleinen Standard-Teller wurden überdacht. Sie haben jetzt drei clevere Einkerbungen. Das klingt nach nichts, ist aber super praktisch: Beim Zusammenfalten halten diese Kerben die einzelnen Segmente des Stocks perfekt zusammen. Kein Geklapper, kein Verrutschen mehr im Rucksack.

  • Die Optik: Das ist natürlich Geschmackssache, aber mir persönlich gefällt die neue, matte Oberfläche des Carbonschafts deutlich besser als der glänzende Look von früher. Sieht einfach edler und unauffälliger aus.

Was die Stöcke immer noch auszeichnet

Neben all den Neuerungen haben die Distance Carbon FLZ zum Glück ihre alten Stärken beibehalten:

  • Federleicht: Für verstellbare Stöcke sind sie immer noch unglaublich leicht. Man spürt sie kaum in der Hand oder am Rucksack. In meiner 110 cm - 125 cm Version wiegt ein Stock 170 g.

  • Blitzschnell einsatzbereit: Dank der konischen Verbindungselemente, BD nennt das “Speed-Cone”, ist das Aufspannen eine Sache von Sekunden. Einfach halten, ziehen und "klick" – fertig.

  • Präzise Führung: Das Gewicht ist perfekt ausbalanciert, mit sehr wenig Schwungmasse am Ende. Dadurch lassen sich die Stöcke extrem präzise setzen, was besonders in technischem Gelände ein riesiger Vorteil ist.

  • Überraschend stabil: Für Faltstöcke aus Carbon fühlen sie sich bemerkenswert steif und widerstandsfähig an. Ich hatte nie das Gefühl, ihnen nicht vertrauen zu können.

  • Flexibilität ohne Klicksystem: Ich bin oft auf langen Fastpacking-Trips oder Trailruns unterwegs. Da will ich nicht den ganzen Tag Handschuhe eines Klicksystems tragen müssen. Die klassischen Schlaufen sind hier für mich einfach die beste Lösung.

  • Wintertauglich: Wer die Stöcke auch im Winter nutzen möchte, kann einfach die optionalen "Z-Pole Snow Baskets" montieren.

Ein kleiner Kritikpunkt bleibt

Gibt es denn gar nichts zu meckern? Doch, eine winzige Kleinigkeit. Die Spannung des FlickLock Pro Mechanismus wird über eine kleine Inbusschraube justiert. Sollte man das mal unterwegs nachziehen müssen, hat man den passenden Schlüssel vermutlich nicht dabei. Eine simple Schlitz- oder Kreuzschraube wäre hier praktischer gewesen. Aber das ist wirklich Jammern auf sehr hohem Niveau.

Mein Fazit

Black Diamond hat es tatsächlich geschafft, den Goldstandard von damals noch einmal zu übertreffen. Die Distance Carbon FLZ sind in ihrer neuesten Version durchdachter, komfortabler und benutzerfreundlicher als je zuvor. Die vielen kleinen, aber sinnvollen Verbesserungen summieren sich zu einem überragenden Gesamtpaket. Wenn du auf der Suche nach ultraleichten, stabilen und blitzschnell einsetzbaren Trekkingstöcken für alles von der gemütlichen Wanderung bis zum anspruchsvollen Trailrun bist, machst du mit diesen Stöcken absolut nichts falsch. Von mir gibt es eine klare Empfehlung!

Black Diamond - Distance FLZ Carbon Stöcke

Tester

Markus Zinkl ist 35 Jahre alt und lebt in einem kleinen Dorf in Bayern, Deutschland. Er begann mit dem Laufen nur, um seinen Hauptsport, Fußball zu unterstützen. Seit er mit dem Fußballspielen aufhörte, wurde Laufen zu seiner Hauptsportart, um fit zu bleiben.

Er läuft jetzt 5-6 Mal pro Woche zwischen 60 und 80 Kilometer. Abgesehen von einem lokalen Staffellauf läuft er selten Rennen. Markus läuft sowohl auf dem Trail als auch auf der Straße und ist ein absoluter Ausrüstungsgeek. Neben dem Laufen verbringt er den größten Teil seiner Freizeit mit Wandern, insbesondere in den Bergen, wo auch sein Interesse an Ausrüstung zum Tragen kommt.



Die Stöcke, die Grundlage dieses Tests sind, wurden uns von Black Diamond kostenlos zur Verfügung gestellt. Die dargestellten Meinungen sind unsere eigenen.


Wir freuen uns über Kommentare und Fragen in der Kommentarrubrik.

Um bestmöglich auf eure Fragen einzugehen, nennt nach Möglichkeit euer Laufpensum, Geschwindigkeiten, Renndistanzen und eure aktuellen Schuhe.


HIER KÖNNT IHR BLACK DIAMOND KAUFEN

RoadTrailRun erhält eine Kommission für Einkäufe über die folgenden Shops. 

Eure Einkäufe helfen uns bei RoadTrailRun. Vielen Dank!


RUNNING WAREHOUSE DE
Damen & Herren  HIER zum Shop

Benutze Code RTR5ALL für 5% Rabatt auf alle Produkte (inkl. reduzierte Produkte) 


TOP4 RUNNING DE

Damen & Herren  HIER zum Shop

Benutze Code RTRTOP4 für 5% Rabatt


Bitte like und folge RoadTrailRun

Facebook: RoadTrailRun.com  Instagram: @roadtrailrun

Twitter: @RoadTrailRun You Tube: @RoadTrailRun


No comments: