Saturday, October 11, 2025

Testbericht: Nemo Equipment Tensor Elite Ultralight Sleeping Pad Review (German)

Artikel von Markus Zinkl

Nemo Equipment Tensor Elite Ultralight Sleeping Pad (€270,00)


Einleitung


Als Ultraleicht-Wanderer bin ich immer auf der Jagd nach dem leichtesten Equipment. Die Nemo Tensor Elite, mit einem von mir gewogenen Gewicht von nur 246 g für die Matte, ist da natürlich sofort auf meinem Radar gelandet. Sie gilt als Nachfolgerin der berüchtigten Therm-a-Rest Uberlite und verspricht, eine der leichtesten Matten auf dem Markt zu sein. Aber kann so ein Federgewicht im echten Leben überzeugen? Hier sind meine Erfahrungen.


Praxistest

Der erste Eindruck ist beeindruckend. Das Packmaß ist winzig, kaum größer als eine Kaffeetasse, und im Rucksack ist die Matte kaum zu spüren. 

Hier im Vergleich zum Vorgänger, der normalen Nemo Tensor Insulated. Das Aufblasen mit dem mitgelieferten Pumpsack geht für sehr schnell. Einmal voll, ist der Komfort dank der 7,6 cm Dicke und der stabilen Kammerstruktur wirklich super. Man liegt ruhig, ohne das typische "Wasserbett"-Gefühl, und vor allem: Die Matte ist sehr leise, kein Geknister stört den Schlaf.

Der größte Nachteil ist jedoch die Oberfläche. Sie ist ziemlich glatt. Ohne einen perfekt ebenen Zeltplatz rutscht man mit dem Schlafsack oder Quilt die ganze Nacht hin und her. Das kann den Schlafkomfort etwas stören. Kleiner Hack für alle, die hier selbst tätig werden wollen: Abhilfe können hier kleine Silikonpunkte auf der Unterseite der Matte schaffen. Wer z.B. noch etwas Gear Aid Seamgrip etc. übrig hat, kann damit auf der Unterseite die Haftung verbessern.

Mit einem R-Wert von 2.4 ist die Matte klar für den Sommer und milde Übergangszeiten gemacht. Bis etwa 0-4 °C ist sie für die meisten warm genug, aber darunter wird es schnell kalt vom Boden her. Unter dem Gefrierpunkt würde ich definitiv eine wärmere Matte empfehlen. Hier ist sie meine Erfahrung nach mit der Uberlite gleich auf.

Das größte Thema ist aber die Haltbarkeit. Das 10D-Gewebe ist hauchdünn, und man hat ständig die Sorge, ein Loch hineinzubekommen. Man sollte also immer sehr gut bei der Platzwahl aufpassen. Solltet ihr im Freien biwakieren, empfehle ich mindestens eine Polycro Unterlage.

Mein Fazit

Die Nemo Tensor Elite ist eine Spezialistin für Extreme. Unglaublich leicht und packbar, dabei erstaunlich bequem und leise. Aber sie erkauft sich das mit einigen Kompromissen: geringe Isolation, eine extrem rutschige Oberfläche und eine fragile Bauweise, die Vorsicht erfordert. Wer damit gut klar kommt, bekommt damit die leichteste und dabei auch noch bequeme Isomatte auf dem Markt. Für mich persönlich löst die Nemo Tensor Elite die Therm-A-Rest Uberlite ab. Das Plus an Komfort ist für mich hier der ausschlaggebende Punkt.

Für wen ist sie also geeignet?

Ultraleicht-Athleten & Fastpacker: Perfekt. Hier zählt jedes Gramm, und die Nachteile sind für kurze, geplante Touren akzeptabel.

Sommer-Wanderer: Gut, wenn man sehr vorsichtig mit seiner Ausrüstung umgeht und das Rutschen in Kauf nimmt oder durch Tricks minimiert.

Thru-Hiker & Allround-Backpacker: Eher nicht zu empfehlen. Das Risiko eines Defekts auf einer langen Tour ist zu hoch und die fehlende Wärme schränkt die Vielseitigkeit zu sehr ein. Hier ist die robustere und wärmere Nemo Tensor All-Season oder Therm-a-Rest NeoAir XLite NXT die sicherere und universellere Wahl.

HIER KÖNNT IHR NEMO KAUFEN

Tester

Markus Zinkl ist 35 Jahre alt und lebt in einem kleinen Dorf in Bayern, Deutschland. Er begann mit dem Laufen nur, um seinen Hauptsport, Fußball zu unterstützen. Seit er mit dem Fußballspielen aufhörte, wurde Laufen zu seiner Hauptsportart, um fit zu bleiben.

Er läuft jetzt 5-6 Mal pro Woche zwischen 60 und 80 Kilometer. Abgesehen von einem lokalen Staffellauf läuft er selten Rennen. Markus läuft sowohl auf dem Trail als auch auf der Straße und ist ein absoluter Ausrüstungsgeek. Neben dem Laufen verbringt er den größten Teil seiner Freizeit mit Wandern, insbesondere in den Bergen, wo auch sein Interesse an Ausrüstung zum Tragen kommt.



Die Hüfttasche, die Grundlage dieses Tests ist, wurde uns von Nemo kostenlos zur Verfügung gestellt. Die dargestellten Meinungen sind unsere eigenen.


Wir freuen uns über Kommentare und Fragen in der Kommentarrubrik.

Um bestmöglich auf eure Fragen einzugehen, nennt nach Möglichkeit euer Laufpensum, Geschwindigkeiten, Renndistanzen und eure aktuellen Schuhe.


RoadTrailRun erhält eine Kommission für Einkäufe über die folgenden Shops. 

Eure Einkäufe helfen uns bei RoadTrailRun. Vielen Dank!


RUNNING WAREHOUSE DE
Damen & Herren  HIER zum Shop

Benutze Code RTR5ALL für 5% Rabatt auf alle Produkte (inkl. reduzierte Produkte) 


TOP4 RUNNING DE

Damen & Herren  HIER zum Shop

Benutze Code RTRTOP4 für 5% Rabatt


Bitte like und folge RoadTrailRun

Facebook: RoadTrailRun.com  Instagram: @roadtrailrun

Twitter: @RoadTrailRun You Tube: @RoadTrailRun

No comments: